Beschreibung
DT Rohr-Torpedo
Reinigungskonzentrat für verstopfte Abflüsse
Produkteigenschaften und Einsatzgebiete:
- Gut dosierbar
- Hochwirksam
- Biologisch abbaubar
- Vermindert Reinigungsarbeit
- Verlängert Reinigungsintervalle
- Verhindert üble Gerüche
Rohr-Torpedo ist durch seine Wirkstoffe ein effektiver Abflussreiniger. Rohr-Torpedo wird eingesetzt bei Verstopfungen, welche durch Haare, Fette, Küchenabfälle, Verbandmull, Papier, Putztücher etc. hervorgerufen werden.
Rohr-Torpedo wird verwendet in Toiletten, Urinalen, Abflussrohren etc.
Der Einsatz von Rohr-Torpedo kann auch präventiv erfolgen.
Anwendung:
Unbedingt Schutzausrüstung tragen.
Je nach Anwendungsfall, Rohr-Torpedo vorsichtig in den verstopften oder verschmutzten Abfluss geben. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit mit viel Wasser nachspülen.
Wenn möglich, vor der Anwendung das Wasser aus dem Abfluss, Rohr etc. entfernen.
Alle Produktreste/-spritzer gründlich mit Wasser entfernen. Rohr-Torpedo niemals mit anderen Chemikalien zusammen verwenden.
Rohr-Torpedo immer pur verwenden und nicht vor dem Einsatz mit Wasser oder anderen Chemikalien mischen.
Produktstärken:
Materialbeständigkeit:
Nicht geeignet für säureempfindliche Materialien, z.B. Chrom, Aluminium, etc.!
Technische Daten:
dunkelbraune Flüssigkeit
pH-Wert (20° C): < pH 1
Dichte: ca. 1,8 kg/L
Inhaltsstoffe gemäß CLP-Verordnung:
Schwefelsäure 90-100 %
Lagerung und Haltbarkeit:
Bei sachgerechter Lagerung geschützt vor Licht und Hitze mindestens 2 Jahre haltbar.
Die Angaben auf dieser Produktinformation entsprechen unseren
neuesten Erkenntnissen und diene der Beratung unserer Kunden.
Eine Verbindlichkeit kann daraus nicht hergeleitet werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aus unsachgemäßer Anwendung.
Sicherheitsratschläge und Gefahrenhinweise:
H290: kann gegenüber Metall korrosiv sein
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
P280: Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
P303 / P361 / P353: BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke
sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen / duschen.
P305 / P351 / P 338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
WGK: 1 schwach wassergefährdend
Gefahrenauslösende Komponente: Schwefelsäure
ADR-Text: ADR 3.4 (LQ)
Verpackungsgruppe: II